Jahreszeitenkurs
Unser Bauernhof wird einmal im Monat für die „Kleinen Farmer“ und „Großen Farmer“ zu einem Lern- und Erlebnisort. Wir werden spielerisch das Leben auf einem Bauernhof in den verschiedenen Jahreszeiten beobachten, erforschen und erleben.
Ganz nach dem Motto ERLEBEN durch MITWIRKUNG
GRUPPEN
„Mini Farmer“ 2-4-jährige in Kleingruppen mit 8 Kindern und einer Begleitperson
„Kleine Farmer“ 5-7-jährige in Kleingruppen mit 6Kindern
„Große Farmer“ 8-12-jährige in Kleingruppen mit 6 Kinder
TERMINE
8 Termine von März bis Oktober für 2024
Wir haben ein paar Änderungen zu letzten Jahr.
Die Farmer gehen immer von 15:00 bis 17:30
Die Mini Farmer werden verlängert von 14:30 bis 16:30
Wir verkleinern die Gruppen auf max. 6 Kinder.
„Mini Farmer I“
Samstags von 14.30-16.30 Uhr
16. März, 20. April, 11. Mai, 08. Juni, 20. Juli, 17. August, 14. September, 05. Oktober
„Mini Farmer II“
Samstags von 14.30-16.30 Uhr
23. März, 27. April, 25. Mai, 29. Juni, 27. Juli, 24. August, 21. September, 12. Oktober
„Kleine Farmer I“
Dienstags von 15.00-17.30 Uhr
12. März, 16. April, 07. Mai, 04. Juni, 16. Juli, 13. August, 10. September, 1. Oktober
„Kleine Farmer II
Dienstags von 15.00-17.30 Uhr
19. März, 23. April, 14. Mai, 11. Juni, 23. Juli, 20. August, 17. September, 8. Oktober
„Kleine Farmer III
Dienstags von 15.00-17.30 Uhr
26. März, 30. April, 28. Mai, 25. Juni, 30. Juli, 27. August, 24. September, 15. Oktober
„Große Farmer I“
Montags von 15.00-17.30 Uhr
18. März, 22. April, 13. Mai, 10. Juni, 22. Juli, 19. August, 16. September, 7. Oktober
„Große Farmer II“
Montags von 15.00-17.30 Uhr
25. März, 29. April, 27. Mai, 24. Juni, 29. Juli, 26. August, 23. September, 14. Oktober
KOSTEN
„Mini Farmer“ 100 € pro Jahr inkl. Materialien
„Kleine Farmer“ 155 € pro Jahr inkl. Materialien
„Große Farmer“ 155 € pro Jahr inkl. Materialien
PROGRAMM
Wir werden mit den Kindern gemeinsam den Hof erkunden und unsere verschiedenen Tierherden und deren Tierbabys in Freilandhaltung kennenlernen, besuchen, streicheln und versorgen.
Gemeinsam mit den Kindern werden wir die Tiere beobachten und auf aktuelle Bedürfnisse eingehen.
Bei uns leben: Katzen, ein Hund, Gänse, Hühner, Kaninchen, Schafe, Ziegen, Schweine und Rinder
Wir möchten gemeinsam ein Gemüsebeet bepflanzen. Wir werden das Saatkorn während des Wachstums begleiten, bis es schließlich geerntet wird. Ziel ist es, die Kinder zu sensibilisieren, welche ökologischen Zusammenhänge, über die Jahreszeiten und das Wetter zum Wachstum der Pflanze beitragen.
WIR WERDEN uns folgende Themen genauer anschauen!
… wo kommt eigentlich das Ei her?
… wie pflanze ich Gemüse?
… warum sind Insekten so wichtig? Wir bauen ein Insektenhotel
… wir gehen mit den Ziegen spazieren
… was trinkt und frisst eine Kuh?
… wieso können auf dem Hof die Schweine draußen bleiben übers ganze Jahr?
… Wie wird Heu gemacht? Und danach im HEU toben
… Hof Quiz was habe ich auf dem Hof gelernt? Danach wird getanzt in der Hof-Disco
MITBRINGEN zu jedem Termin
Ich packe meinen Rucksack mit Gummistiefeln, wetterfester Kleidung, einem kleinen Snack und was zu trinken ein.
Für Anmeldungen melde dich bitte unter
WhatsApp: 0176-60395210
Fon: 04884-8699965